Wie sieht die zukünftige Arbeit in der Fertigung aus?
Wie sieht die zukünftige Arbeit in der Fertigung aus?
Das Bildungsangebot
Unser Bildungsangebot „Zukunftswerkstatt – Zukunft der Arbeit in der Fertigung“ bietet dir die Möglichkeit, dich unter Anleitung unserer Fachexpert:innen gezielt mit der Gestaltung einer erstrebenswerten Zukunft für die Arbeit in der Fertigung auseinanderzusetzen. Anhand der Methodik einer Zukunftswerkstatt wirst du gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden schrittweise konkrete Handlungsoptionen für die zukünftige Arbeit in der Fertigung erarbeiten. Der Fokus liegt hierbei auf der menschenzentrierten Betrachtung der zukünftigen Arbeit.
Die Zukunftswerkstatt besteht aus vier Phasen:
Ziel & Zielgruppe
Unser Bildungsangebot bietet dir den Raum, dich mithilfe fachlicher Impulse und unter gezielter Anleitung, mit menschenzentrierten Fragen zur zukünftigen Arbeit in der Fertigung zu beschäftigen und praxisnahe Gestaltungsspielräume für deinen persönlichen Kontext zu entwickeln. Durch den Austausch mit deinen Mitstreiter:innen eröffnen sich zudem weitere Perspektiven und ein Einblick in die Kontexte der Kolleg:innen aus anderen produzierenden Unternehmen.
Unser Bildungsangebot adressiert Produktionsmitarbeiter:innen undTransformationsverantwortliche produzierender Unternehmen.
So kannst du unser Bildungsangebot buchen
Unser Bildungsangebot kann ganz unkompliziert über Eventbrite gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein nächster Termin steht noch nicht konkret fest, ist aber für den November 2022 in Planung.
Termine