Unternehmen der Zukunft - Zukunft der Arbeit in der Fertigung (Zukunftswerkstatt)
26. April 2022 –

Unternehmen der Zukunft - Zukunft der Arbeit in der Fertigung (Zukunftswerkstatt)
Wann: Dienstag, 26.04.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Standort Berlin: Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V., Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Standort Emden: Zukunft Emden GmbH, Heinrich-Nordhoff-Straße 2, 26723 Emden
Zielgruppe: Personen aus produzierenden Unternehmen, die Zusammenarbeit in der Fertigung organisieren
Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite. Zur Anmeldung geht’s hier entlang.
Die Anmeldung ist bis zum 25.04.2022 möglich.
Inhalt
Agilität, (Digitale) Transformation und NewWork – diese Begriffe sind heute nicht mehr aus dem Vokabular unseres Arbeitsalltag wegzudenken. Was aber bedeuten diese Entwicklungen konkret für die Zukunft der Arbeit in der Fertigung?
Ausgehend von einer kritischen Bestandsaufnahme der aktuellen Situation legen wir den Fokus auf mögliche und wünschbare Zukünfte der Arbeit in der Fertigung. Dabei möchten wir bestehende Annahmen hinterfragen und zu einer mehrperspektivischen Betrachtung der Zukunft einladen. Zukunft als solche lässt sich nicht vorhersagen und das Handeln unter Unsicherheit scheint ein ständiger Begleiter. Die gute Nachricht ist: Zukunft lässt sich aber aktiv durch unsere täglichen Entscheidungen beeinflussen und somit gestalten.
Lasst uns einen gemeinsamen Blick auf mögliche und erstrebenswerte Zukünfte in der Fertigung werfen, um daraus gezielt Schritte zur Gestaltung eben dieser entwickeln.
Programm
Status Quo – wo stehen wir und was muss sich ändern!
Impulsvortrag 1: Selbstorganisation in der Fertigung – geht das überhaupt? – Ronny Großjohann
Die schöne neue Welt – eine erstrebenswerte Arbeitswelt in der Fertigung
Impulsvortrag 2: Führung mit Coaching-Haltung – Beate Seewald
Und jetzt? – Konkret werden und Handlungsfelder herausarbeiten
Workshopgeber:innen
Dr. Angelika Trübswetter, YOUSE GmbH, Bereichsleiterin User-Centred Change & Expertin für Partizipation, Akzeptanzforschung und Technikethik
Jantje Meinzer, YOUSE GmbH, Projektmanagerin User-Centred Change & Expertin für Foresight und Zukunftsforschung
Christopher Franke, NextGenerationWorX GmbH, Experte für Organisationsdesign und Zukunftsfragen
Nadine Strehlke, Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science, Projektmanagerin Bildung & Smart Learning Enthusiastin
Wir wollen gemeinsam beleuchten, wie eine erstrebenswerte Zukunft für die Arbeit in der Fertigung aussehen kann. Dafür erarbeiten wir im Format einer Zukunftswerkstatt gemeinsam Möglichkeiten und übersetzen diese in konkrete Handlungsoptionen. Ihr setzt euch gezielt mit euren Zukunftsfragen auseinander und werdet dabei fachkundig durch unsere Expert:innen angeleitet.
Die Zukunftswerkstatt findet überregional an den Standorten Berlin und Emden statt.
_______________________________________________________
Bitte beachte bei deiner Anmeldung, dass die Teilnehmerzahl auf nur 15 Personen pro Standort begrenzt ist. Solltest du kurzfristig verhindert sein, bitten wir dich um eine kurze Rückmeldung bzw. Stornierung deines Tickets, sodass eine andere Person die Möglichkeit zur Teilnahme bekommt.