Du hast Fragen?
Wir haben Antworten!

Recap Unboxing Technikethik #2: Energieethik

Unser Fazit.

Verzichten oder auf Technik 🔌 hoffen? Das Klima 🌎 retten oder trotzig weiter konsumieren?

 

Das haben wir uns in unserem Bildungsangebot Unboxing Technikethik unter dem Thema „Energieethik – Dich rettet nicht die Wärmepumpe!“ genauer angesehen und zwei mögliche Thesen diskutiert:

 

❤️ Herzthese: Die Energiekrise ist eine spirituelle Krise. Wir verbrauchen so viel, weil wir nicht wissen, was wir brauchen.

🧠 Kopfthese: Die Energiekrise ist eine intellektuelle Krise. Viele reagieren abwehrend, trotzig, kindisch. Verzichten tut weh, nicht mehr mitkommen auch.

 

Unser gemeinsames Fazit: „Der Mensch ist ein Energieschmarotzer“. Deshalb brauchen wir Kompetenzen und neue Wertmaßstäbe im Umgang mit Energie. Es braucht das Zusammenspiel aus Herz, Kopf und Technik, um die Energiewende zu bewältigen – denn sie ist beides, eine spirituelle und eine intellektuelle Krise unserer Gesellschaft.

 

Vielen Dank an die Teilnehmenden für die inspirierenden Gedanken und an unsere Workshopgeber*innen für die spannenden Impulse.

 

Im Herbst geht’s weiter – save the date: 28.09.2023 von 17:00 bis 18:30.

 

#technikethik #wvscBildung

Zurück zur Übersicht