WvSC zu Besuch im Deutschen Bundestag

Für die Herausforderungen unserer Zeit haben sich Europa, Deutschland und Berlin politische Handlungs-Prioritäten gesetzt, die nur durch gemeinsame Anstrengung und Initiativen von Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Industrie realisiert werden können.

 

Das WvSC ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit, indem es gemeinsam an transformativer Forschung arbeitet, um die Fähigkeit der deutschen Unternehmen zu stärken, sich durch soziale und technologische Innovationen anzupassen, zu verändern und zu qualifizieren.

 

Mit seinem Fokus auf die Industrielle Transformation mit den Innovationsclustern Produktionstechnischer -, Mobilitäts- und Energiewandel schafft das WvSC mit seinen Mitgliedern und Netzwerkpartnern industrielle Lösungen, die auf die politischen und gesellschaftlichen Ziele von Land und Bund einzahlen.

 

Ziel ist es, das WvSC langfristig als innovativen Standort für die Metropolregion Berlin/Brandenburg zu sichern und sein Netzwerk auszubauen, so das zukunftsweisende Forschung und Technologie nachhaltig entstehen kann und Unternehmen – KMU, Startups sowie Universitäten und Hochschulen der gesamten Region dauerhaft davon profitieren.

 

Wir hatten mit unserem Mitglied Gestalt Robotics Gelegenheit zum Besuch im Deutschen Bundestag um uns hierzu mit Hr. Friedhelm Boginski als MdB sowie Hr. Martin Hoeck zu den Erfolgen und zukünftigen Plänen auszutauschen und freuen uns über den weiteren Dialog.

Zurück zur Übersicht