Du hast Fragen?
Wir haben Antworten!

Videos aus Projekt CampusDynA veröffentlicht

Kurz vor Ende des Projekts CampusDynA wurde ein Video über die 3 use-cases des Open RAN 5G Campusnetzwerks fertig.

Anwendungsfälle eines Open RAN 5G Campusnetzwerks

Kurz vor Ende des Projekts wurde das Video über die 3 use-cases unseres Open RAN 5G Campusnetzwerks fertig:

  • Autonome mobile Logistik: Der Einsatz autonomer Fahrzeuge für den Warentransport in Produktionsbereichen sorgt für optimierte Effizienz und Sicherheit in logistischen Abläufen.
  • Energiemessung an Produktionsanlagen: Durch die Integration von Energiemesssystemen in industrielle Anlagen wird der Energieverbrauch in Echtzeit überwacht und optimiert.
  • Lagebilderstellung im Katastrophenfall: Ein Roboterhund wird in Katastrophenszenarien eingesetzt, um visuelle und sensorische Lagebilder zu erfassen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und ans Konsortium!

Eine Kurzversion des Videos findet sich hier.

Das Projekt CampusDynA wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Programm Campusnetze auf Basis von 5G-Kommunikationstechnologie als Satellit zum Leitprojekt CampusOS für Anbieter und Anwender gefördert.

Zurück zur Übersicht