Du hast Fragen?
Wir haben Antworten!

Innovative Logistik im Quartier Siemensstadt

“MobLog” – ein Reallabor, das Waren besser ankommen lässt

 

Wir freuen uns, den Beginn der Konzeptphase für das Reallabor Mobilität-Logistik (MobLog) in der Siemensstadt zu verkünden.

Als eines von zehn geförderten Projekten der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, trägt MobLog dazu bei, Berlin als Innovationsstandort zu stärken.

Das Kernteam von MobLog, bestehend aus dem Werner-von-Siemens Centre, Gestalt Automation GmbH, T-Base Consulting GmbH sowie unseren assoziierten Partnern Siemens AG, DB InfraGO AG und BEHALA, hat bereits in der Skizzenphase an der gemeinsamen Vision zusammengearbeitet. Jetzt gehen wir in der geförderten Konzeptphase in die Detailplanung, um mit unserem Konzept zu überzeugen und den Zuschlag für die Umsetzungsphase zu erhalten. Wir möchten mit MobLog einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung in der Siemensstadt und darüber hinaus leisten.

Die Siemensstadt ist das ideale Testfeld für skalierbare und übertragbare Lösungen. Mit der Entwicklung der Siemensstadt Square erleben wir die Transformation eines Stadtviertels, in dem auch Mobilität neu gedacht wird. Mit MobLog stellen wir uns den Herausforderungen der logistischen Versorgung. Unser Ziel: den motorisierten Warenverkehr im Quartier minimieren und dabei fortschrittliche Technologien in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Robotik integrieren. Zu diesem Zweck erproben wir bereits existierende Technologien und Ansätze wie Microhubs und White Label Transport in der realen Umgebung. Ansässige KMU und Gewerbeunternehmen können an dem Projekt partizipieren. So soll eine Blaupause entstehen, die auch auf andere Quartiere übertragbar ist.

Wir danken der Senatsverwaltung für ihre Unterstützung und blicken der Bewertung unserer Konzepte im November gespannt entgegen. Anfang 2025 erwarten wir eine Förderentscheidung, die den Weg für die Realisierung von MobLog ebnet. Ein besonderer Dank geht auch an den Projektträger VDI/VDE IT für die informative Kick-off-Veranstaltung, die eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen den insgesamt 10 Reallabor-Projekten bot.

 

VDI/VDE-IT und PTKA sind die Projektträger für das Pilotvorhaben „Programm zur Förderung von wirtschaftsorientierten Reallaboren“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin.

Zurück zur Übersicht